Eagle McMahon Creator Series Golden Horizon Cloud Breaker

Der legendäre Cloud Breaker in der streng limitierten Sonderausgabe "Golden Horizon" zum Gedenken an Eagle's phänomenalen Sieg bei der European Open 2022.

Release: 19.07.2023, 11:00 Uhr

Kategorie: Limited Production


26,90 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.



knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

26,90 € *

Um den Sieg des Discmania Frontliners Eagle McMahon bei den European Open 2022 gebührend zu feiern, erscheint nun ein streng limitierter Run der Horizon Cloud Breaker mit spektakulärem golden scheinenden Rand und dem dazu passenden Stamp.

Als "Cloud Breaker" hat die Scheibe eine eigene, an die DD3 angelehnte Form erhalten. Kenntlich ist dies an dem Creator-Series-Schriftzug auf der Unterseite. Die zweite Auflage der Creator Series und insgesamt fünfte Auflage der Eagle McMahon Signature Disc präsentiert sich im neuen Horizon Plastik. Ähnlich wie bei den Halo Star Discs von Innova, werden zwei S-Line Farben kombiniert, damit das unverkennbare Halo- bzw. Horizon-Muster entsteht.

Für alle mit dem nötigen Arm-Speed ist der Horizon Cloud Breaker ein zuverlässiger go-to Distance Driver für Vor- und Rückhand Drives, doch auch für langsamere Arm-Speeds ist er ideal für Gegenwind-Drives und Situationen, in denen ein überstabiler Distance Driver benötigt wird. 

Hinweis zur Farbauswahl: die Farbangabe bezieht sich auf die Farbe der Scheibe (Innenteil). Rand und Stamp sind immer golden.

 

 

Zur Cloud Breaker Geschichte:

Die Cloud Breaker erschien erstmals Ende 2018 in einer Limited Edition und erhielt überschwängliche Kritiken, insbesondere von Eagle McMahon, für den die Scheibe seitdem zu seinem wichtigsten Distance Driver geworden ist: "Die DD3 hat meine Einstellung zu Distance Drives grundlegend verändert. Egal, ob Rückhand oder Vorhand ... die DD3 bietet eine unglaubliche Kombination von Speed, Glide und halb-überstabiler Stabilität. Sie hat mir geholfen, bei meinen Distance Drives einiges an Weite zu gewinnen, ohne an Kontrolle einzubüßen. Ich empfehle die DD3 für ein breites Spektrum von Spielern, da sie viele Verwendungsweisen besitzt."

Bei der Cloud Breaker handelte es sich zunächst um eine DD3 in speziellem S-Line Plastik. Mit jener ist sie auch nach der Separierung in ihren Flugeigenschaften vergleichbar. Sie eignet sich für Fortgeschrittene und Profis als Weitwurfscheibe und für Spieler mit weniger Armspeed als überstabiler Distance Driver für Hyzer- und Gegenwindsituationen.

Wie die Destroyer von Innova bietet sie ein großes Weitenpotenzial und gleichzeitig ausreichend Stabilität, um lange Drives auch noch kontrollieren zu können. In ihrem Flugverhalten ähnelt sie einer eingespielten PD2.

 

Die Cloud Breaker ist eine Creator Series Disc: aus dem Verkauf jeden Exemplars erhält Eagle McMahon einen Anteil zur Finanzierung seiner Tour-Kosten.

 

Speed: 12, glide: 5, turn: -1, fade: 3

 

weitere Infos zur Scheibe hier und hier:

 

 


Plastik: Horizon
Scheibentyp: Distance Driver
Speed: 12
Glide: 5
Turn: -1
Fade: 3
Eignung: Turnierspieler Gelegenheitsspieler
Special Feature: Limited Special Stamp