Zur Feier seines DGPT Elite Series Turniersiegs bei den Joneboro Open im April 2022 hat Innova den Calvin Heimburg Halo Star Destroyer in einer limitierten "Commemorative" Edition veröffentlicht. Die Oberseite der Scheibe ist unbedruckt, dafür ist der Scheibenstamp auf der Unterseite. Eignet sich außer zum Spielen auch zum Sammeln und besonders für Spieler, die ihre Scheiben selbst dyen möchten.
Alle Heimburg-Destroyer haben max weight (173g-175g).
Aus dem Verkauf eines jeden Exemplars erhält Calvin einen Anteil zur Finanzierung seines Lebensunterhalts als Disc Golf Pro.
Zu den Farbangaben:
Erhältlich sind die Halo-Farben schwarz, pink und türkis und die Stamp-Farben silber, anthrazit, schwarz und gold.
Die Farbangabe bezieht sich zuerst auf die Farbe des Halo-Randes, dann die des Stamps.
Zur Destroyer allgemein:
Die Star Destroyer ist der Allround-Distance-Driver für alle, die eine etwas höhere Abwurfgeschwindigkeit aufbieten können. Etwas schneller und stabiler als die Wraith, eignet sie sich stärker für Gegenwindsituationen und Sidearms. In den letzten Jahren hat sich die Destroyer zum meistverkauften Distance Driver im Disc-Golf-Sport entwickelt und für etliche Top-Pros ist die Destroyer der Garant für optimale Kontrolle bei maximaler Distanz. Seit der Markteinführung 2007 einer der Bestseller im Innova-Programm.
Speed:12, Glide:5 , Turn:-1, Fade:3
weitere Infos zur Scheibe hier und hier:
Scheibentyp: | Distance Driver |
Speed: | 12 |
Glide: | 5 |
Turn: | -1 |
Fade: | 3 |
Eignung: | Turnierspieler Gelegenheitsspieler |
Special Feature: | Limited Tour Series Special Stamp Bottom Stamp |
Plastik: | Star |