Vorhand-Spezialist Joel Freeman hat eine Vorliebe für überstabile Discs, wenn es um seine Tour Series Scheiben geht.
Neben der Gator3, die Innova bereits seit einigen Jahren für ihn produziert, erscheint jetzt auch die Juggernaut in einer regulär nicht erhältlichen Variante als Supporterscheibe für den Star-Team Spieler.
Die Glow Halo Star Juggernaut ist die spektakulärste Variante des im Februar 2023 erstmals zugelassenen Modells. Neben dem bekannten außergewöhnlichen Flight Rating beeindruckt die limitierte Tour Series Edition noch durch ihr besonders geschmeidiges und griffiges Plastik, eine auffallende Optik im Tageslicht und ihr dezentes Glühen im Dunkeln.
Alle Joel Freeman Tour Series Juggernaut haben ein hellblaues Grundmuster und einen weißen, hellorangen oder pinken Halo-Rand. Die Farbangabe bezieht sich zuerst auf die Halo-Farbe, dann auf die Farbe des Stamps.
Alle Varianten haben einen moderat hohen Dome (4 von 10 Punkten auf der Dome-Skala) und sind natürlich in max weight.
Zur Juggernaut allgemein:
Der Juggernaut ist in seiner Speed-Klasse aktuell die stabilste Scheibe auf dem Markt. Die Mischung aus Destroyer-Speed und Firebird Profil und Stabilität macht aus ihm einen extrem zuverlässigen Distance Driver, der garantiert nicht in den Turn geht.
Bestens gewappnet für High-Speed Drives gegen den Wind, force-over Flexshots und dumpy Hyzers kommt dieser low-glide Cheatcode-Bomber vor allem als Utility-Disc zum Einsatz.
Speed 12, glide: 4, turn: +1, fade: 4
weitere Infos zur Scheibe hier und hier:
Plastik: | Glow Halo Star |
Scheibentyp: | Distance Driver |
Speed: | 12 |
Glide: | 4 |
Turn: | 1 |
Fade: | 4 |
Eignung: | Gelegenheitsspieler Turnierspieler |
Special Feature: | First Run Limited Special Stamp |