Seit ihrer Einführung 2018 ist die DD3 die Nr.1 unter den Distance Drivern von Discmania, zumindest für Spieler, die den nötigen Armspeed für Drives über 110m besitzen. Wie die Destroyer von Innova bietet sie ein großes Weitenpotenzial und gleichzeitig ausreichend Stabilität, um lange Drives auch noch kontrollieren zu können. In ihrem Flugverhalten ähnelt sie einer eingespielten PD2.
Die DD3 erschien erstmals Ende 2018 unter dem Namen 'Cloud Breaker' in einer Limited Edition und erhielt überschwängliche Kritiken, insbesondere von Eagle McMahon, für den die Scheibe seitdem zu seinem wichtigsten Distance Driver geworden ist: "Die DD3 hat meine Einstellung zu Distance Drives grundlegend verändert. Egal, ob Rückhand oder Vorhand ... die DD3 bietet eine unglaubliche Kombination von Speed, Glide und halb-überstabiler Stabilität. Sie hat mir geholfen, bei meinen Distance Drives einiges an Weite zu gewinnen, ohne an Kontrolle einzubüßen. Ich empfehle die DD3 für ein breites Spektrum von Spielern, da sie viele Verwendungsweisen besitzt."
Seit Mai 2022 wird die DD3 von Discmania in Eigenregie hergestellt. Den Anfang macht die Version im Italian Blend C-Line Plastik.
Die DD3 eignet sich für Fortgeschrittene und Profis als Weitwurfscheibe und für Spieler mit weniger Armspeed als überstabiler Distance Driver für Hyzer- und Gegenwindsituationen.
Speed: 12, glide: 5, turn: -1, fade: 3
weitere Infos zur Scheibe hier und hier :
Plastik: | C-Line |
Scheibentyp: | Distance Driver |
Speed: | 12 |
Glide: | 5 |
Turn: | -1 |
Fade: | 3 |
Eignung: | Turnierspieler Gelegenheitsspieler |