Bushnell Edge Disc Golf Laser Rangefinder
Wenn genaues Spiel gefragt ist: Mit dem Edge Disc Golf Rangefinder von Bushnell klärst du Entfernungen auf dem Kurs präzise und schnell und schaffst die Voraussetzung für selbstbewusstes Spiel ohne ärgerliche Fehler bei der Längen- oder Höheneinschätzung.

Kategorie: Zubehör


199,00 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Stk


Egal, ob du Zweifel an den Angaben auf dem TeeSign hast oder mitten auf dem Fairway die Distanz zum Korb nicht einschätzen kannst: die Klärung der korrekten Entfernung schafft die Basis für einen präzisen Wurf.

Der Bushnell Edge Rangefinder ist der erste für Disc Golf optimierte Laser Rangefinder und die Wahl der Pros, wenn es um die Bestimmung von Entfernungen auf dem Parcours geht.

Dank Z-Mode erhältst du nicht nur die Entfernung zum Ziel metergenau, sondern auch den Höhenunterschied zu deiner augenblicklichen Position, ein unerlässliches Korrektiv bei der Längenbeurteilung.

Weitere Features wie die ultraschnelle Reaktionszeit, der Scan-Mode, die 6-fache Vergrößerung, die Helligkeit der Optik auch bei schwachem Licht und der Spritzwasserschutz machen den Edge zum idealen Disc Golf Rangefinder.

Die weiteren Eigenschaften im einzelnen:

  • Objektivdurchmesser: 24 mm
  • Gewicht: 180g
  • Abmessungen (LxBxH): 110mm x 42mm x 75mm
  • Längenanzeige: wahlweise Fuß/Meter
  • Maximale Verwendbarkeit (laut Hersteller)
    • Massive große Objekte: 760m
    • Bäume: 400m
    • Disc Golf Korb: 275m
  • Messgenauigkeit: +/- 3 Fuß (0,91m)
  • Batterietyp: CR2 (3V), im Lieferumfang enthalten
  • Spritzwasserschutz nach IPX4
  • Garantie: 2 Jahre
  • Made in China

 

Das DiscGolfStore Team meint:

Der Bushnell Edge ist ein qualitativ hochwertiger Rangefinder von einer Firma, die sich seit Jahrzehnten auf dem Gebiet auskennt.

Was uns trotz allem gestört hat: der Bushnell kommt ohne Tragetasche (nur mit Schlaufe) und mit teurer CR2 Batterie (allerdings leider Standard bei Rangefindern).

Die Messung ist bei kleinen Ojekten, dünnen Bäumen etwa, auf größere Entfernungen wegen der Verwacklungsgefahr nicht ganz einfach. Hier ist es förderlich, wenn man eine ruhige Hand hat.

Ansonsten erfüllt der Bushnell Edge die Erwartungen und die gemessenen Entfernungen sind konsistent und scheinen korrekt zu sein.

Ob sich die Anschaffung des Bushnell lohnt, hängt von individuellen Gewohnheiten ab. Immerhin muss man das Ding auch mitschleppen und vor dem Wurf benutzen, was ein bisschen umständlich sein kann und eventuell an der zur Verfügung stehenden Vorbereitungszeit abgeht. Gut, wer da schon am Tag vor dem Turnier vorgemessen hat.

Profitieren werden letztlich nur diejenigen, die genügend Kontrolle über ihren Wurf haben, um Entfernungen auch hinreichend genau werfen zu können. Für ambitionierte SpielerInnen, die häufig auf neuen Kursen unterwegs sind, ist der Bushnell Edge ein nützliches Tool, das allerdings schnell zur Sucht werden kann.

Geradezu ideal ist er für Kursdesigner oder Turnierdirektoren, die Bahnentfernungen überprüfen wollen.

 

Weitere Informationen zum Bushnell hier (Handbuch in Englisch und Deutsch zum Herunterladen) oder hier: