Die CD1 erschien im letzten Dezember als retooled Version der alten Discmania CD2 im steifen und robusten C-Line Plastik mit dem Crushboys Stamp. Zeta's Moon ist damit das erste S-Line Release des beliebten Control Drivers.
Wie bei der Lone Howl wird hier das Montgomery-typische Wolfsthema fortgesetzt. Auf dem Stamp, der an alte Slasher-Filme erinnert, schwingt Zeta Wolf, König der Wölfe, seinen Säbel bei Vollmond und hat dabei ein Reptil fest in seinem Griff.
Fest im Griff hat man auch diese Special Blend S-Line CD1, die erhöhten Grip im Vergleich zum C-Line Counterpart mitbringt. Der Flug ist etwas gerader und erinnert an die alten CD2 Runs.
Die Farbauswahl bezieht sich zuerst auf die Farbe der Scheibe und dann auf den Aufdruck.
Zum CD1 allgemein:
Der CD1 bringt viel Kontrolle und Variabilität ins Spiel und eignet sich am besten für platzierte Drives zwischen 70 m und 110 m. Wer eine verläßliche Scheibe sucht, mit der sich die verschiedensten Wurfvarianten in dieser Range gut bewältigen lassen, wird den CD1 als go-to-Driver schätzen.
Er eignet sich sowohl für Spieler, die mit einer geringen Anzahl an Drivern auskommen wollen, wie für Profis, die einen schnellen, aber noch relativ geraden Fairway Driver suchen.
Entstanden ist die Scheibe 2022 als 'Nachbau' der 'alten' CD2, dem populären Fairway-Driver im früheren Discmania Lineup, das noch von Innova produziert wurde.
Speed: 9, Glide: 5, Turn: -1, Fade: 2
Mehr zur CD1 hier und hier:
Scheibentyp: | Distance Driver |
Speed: | 9 |
Glide: | 5 |
Turn: | -1 |
Fade: | 2 |
Eignung: | Turnierspieler Gelegenheitsspieler |
Special Feature: | Signature |
Plastik: | S-Line |